
Stand: 30.04.2022
Wichtiger Termin
Die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2022
findet am Freitag, den 10.06.22 um 18.30 Uhr im Waldheim Heslach statt.
Marianne di Mauro
stellvertr. Vorsitzende
Kleingartenverein Kaltental eV.
Mitgliederinformation
An alle Mitglieder und Gartenfreunde unseres Kleingartenvereins Kaltental e.V.
Aufgrund der Corona-Pandemie und den gesetzlichen Vorgaben
der Bundesregierung, konnte seit dem Jahr 2020 keine Jahreshauptversammlung mehr stattfinden.
Aus diesem Grund ist der am 22. Februar 2018 gewählte Vorstand, bestehend aus insgesamt 4 Personen,
nämlich dem 1.Vorsitzenden, der 2. Vorsitzenden, dem Kassenwart, sowie der Schriftführerin, gemäß den
Sonderregelungen der Bundesregierung weiterhin in vollem Umfang im Amt.
(Für Vereine sind durch die
„Verordnung zur Verlängerung von Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-,
Vereins- und Stiftungsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der
Covid-19-Pandemie (GesRGenRCOVMVV)“ vom 20.10.2020 bis zu 31.12.2021 verlängert
worden)
Das bedeutet, dass alle 4 Mitglieder des Vorstandes,
des Ausschusses, die Revisoren sowie die Arbeitsleiter ihre ehrenamtlichen Aufgaben vollständig b.a.w. wahrnehmen.
Die durch die Corona-Pandemie ausgefallenen Jahreshauptversammlungen mit den dazugehörigen Wahlen werden dann wieder gemäß Satzung stattfinden können, wenn die Bundesregierung mit ihren
gesetzlichen Vorgaben den Weg dafür freimacht.
Allen 4 Personen, welche dem Vorstand angehören, ist bewußt, daß es sicherlich viele interessante offene Punkte zur Klärung aus den
vergangenen 2 Jahren gibt.
Gern steht allen Mitgliedern unseres Vereins die jetzige zuständige Vorstandschaft für persönliche Gespräche und zur Klärung offener Fragen gern bereit, auch
telefonisch, wenn Sie uns persönlich nicht erreichen.
Dirk Märtens 1.Vorsitzender |
Marianne di Mauro 2.Vorsitzende |
Jutta Haeberle Schriftführerin |
Sebastian Lindenmayer Kassenwart |
Brand in Kleingartenanlage: Vorsicht beim Umgang mit Feuer / Waldbrandstufe 3 !
SWR Brand in KornwestheimDer Kleingartenverein Stuttgart-Kaltental hat für sein Vereinsheim (öffentl. Gaststätte) mit ca. 40 Innen- und 40 Außenplätzen, einen neuen Nachpächter gefunden. Mehr Infos finden Sie hier
In der Woche vom 19.8.-23.8.19 bauten die Ferien-Waldheimkinder unter Anleitung der Betreuer und unter Aufsicht der stellvertr. Vorsitzenden, Frau di Mauro, in unserer Gartenanlage im Sonnenwinkel ein wunderschönes Insektenhotel. Allen machte es sehr viel Spaß, dieses wunderbare Projekt zu verwirklichen, und das Ergebnis ist einfach wunderschön. Dieses Projekt wurde vom Amt für Umweltschutz der Stadt Stuttgart initiert und unser Kleingartenverein sagt einfach,"Vielen Dank", dass unsere Kleingartenanlage für das Projekt ausgesucht wurde.
Der Zeitungsartikel; Der Plan; Baubeginn; Das Material; Rückwärtige Ansicht; Das fertige Insektenhotel;Fotos: Helmut Gfrörer / Iris Faller / Anne Weingärtner |
Der neue Mitgliederausweis ist da. Bei diesen Partnern gibt es Prozente.
Anbieter-Kennzeichnung:
Kleingartenverein Kaltental e.V.
Dachswaldweg 220, 70569 Stuttgart
Tel.: 0711/6872285
1. Vorsitzende Dirk Märtens
Vereinsregister-Nummer: AG Stuttgart, VR-Nr. 1508
Als gemeinnützig anerkannt vom FA Stuttgart-Körperschaften
unter Steuer-Nr. 99019/01562